Sichtschutzzäune
Auswahl, Beratung, Planung. Wir sind Ihre TraumGarten Top-Fachhändler.
Besuchen Sie unsere Ausstellung und lassen Sie sich inspirieren! Wir bieten Ihnen höchste Kompetenz bei Beratung und Verkauf von Sichtschutzzäunen.
Vereinbaren Sie gern einen persönlichen Beratungstermin mit unserem Fachpersonal per
Tel.: 0211 72009-733 oder mail: info@...
Flechtzaun stabil KDI • Sichtschutz Douglasie • Lärche • WPC-Zäune • Hartholz Zäune
Bitte rechnen Sie durch die aktuell hohe Nachfrage mit verlängerten Lieferzeiten !
Dichtzaun

Dichtzaun staibl Kiefer kesseldruckimprägniert Rahmen 42x42mm Edelstahl verschraubt
Grundelement 180 x 180 cm
39,95 EUR/Stück
Sichtblende mit Rhombus-Optik
Sichtblende "Bali"
1
180,- EUR/Stück
Lärche naturbelassen
WPC System - Bohlen

Serie Systemzaun WPC - Bohlen aus aus WPC im Farbton Anthrazit und Steringrau
Bohle 150mm Höhe 12er Bohlenset (2x6er) ca.179x90cm, 20mm stark
Bohle 300mm Höhe 6er Bohlenset (2x3er) ca.179x90cm, 20mm stark
Bohle 450mm Höhe 4er Bohlenset (2x2er) ca.179x90cm, 20mm stark
179,- EUR/Zaun
WPC-Zaun Ibiza Alu

WPC-Bohlenzaun Ibiza Alu blank und Alu Anthrazit
Grundelement 180 x 180 cm
119,- EUR/Stück
Traumgarten Gartenplaner

Auswahl, Beratung, Planung. Wir sind Ihr Traumgarten Top-Fachhändler.
Serie System aus WPC, ALU, Glas, ACP, Corten-Stahl, Keramik und Metall. So kombinieren Sie heute. Felxibel, Pflegeleicht und niemals streichen. Sehr gute Reinigungseigenschaften und pflegeleicht.
Aufbauanleitung von Sichtschutzzäunen und Rankgittern

- 1. Schritt: Bestimmen der Zaungesamtlänge
Bei der Bestimmung Ihrer Zaungesamtlänge müssen Sie folgende Angaben unbedingt berücksichtigen:
Zaun-Elementbreite + 1,5 cm Toleranz für die L-Winkel
+ 9 cm Pfostenstärke
= Gesamtlänge je Element
- 2. Schritt: Montieren der unterschiedlichen Pfosten
H-Pfostenanker oder Pfostenanker mit Mauerdorn
Um eine dauerhafte und stabile Befestigung von Rankgittern und Sichtschutzzäunen zu erreichen, ist die Lösung der Montage mit einbetonierten H-Ankern die Beste. Alternativ können - bis zu einer Zaunhöhe von 100 cm - auch Pfostenanker mit Mauerdorn verwendet werden.
Pfostenanker zum Aufdübeln:
Zur Montage auf einer Betonmauer oder auf vorhandenen Fundamenten eignet sich der Pfostenanker zum Aufdübeln. Hierbei lassen sich kleine Unebenheiten durch Unterfüttern ausgleichen.
Einschlagbodenhülse: Dies ist sicherlich die einfachste Möglichkeit, einen Pfosten zu setzen.
Tipp: Um die Hülse beim Einschlagen mit einem schweren Vorschlaghammer nicht zu beschädigen, sägen Sie einfach ein Stück Pfosten auf die passende Länge ab und nutzen diesen als Einschlaghilfe oder erwerben Sie eine solche Einschlaghilfe.
Montageschritte: Legen Sie die Position des ersten und des letzten Pfostens fest und heben die Löcher für eventuell erforderlichen Fundamente aus.
- 3. Schritt: Prüfen des Achsabstands
Überprüfen Sie nochmals den Achsabstand (Gesamtlänge und Abstände zwischen den Elementen). Setzen Sie den ersten und letzten Pfosten und legen Sie gleich die Höhe dabei fest. Nachdem Sie die Pfosten lotgerecht ausgerichtet haben, können Sie diese mit Dachlatten provisorisch verstreben.
- 4. Schritt: Ausrichten der Zaunelemente
Kontrollieren Sie die Höhe der dazwischen liegenden Pfosten mit Hilfe einer Mauererschnur, die Sie vom ersten Pfosten über die anderen Pfosten zum letzten Pfosten spannen. Nach einer nochmaligen Kontrolle des Achsabstands und des Lots, fixieren Sie jetzt auch die dazwischen liegenden Pfosten provisorisch mit Dachlatten.
- 5. Schritt: Betonieren der Fundamente
Betonieren Sie das Fundament und lassen Sie es richtig aushärten, sonst besteht die Gefahr, dass bei Druck das Fundament nachgibt.
- 6. Schritt: Endmontage
Nun können Sie die provisorischen Verstrebungen entfernen und die Elemente endmontieren. FERTIG!
Hier noch zwei allgemeine Tipps:
- Die Flechtzaunwinkel (L-Winkel) lassen sich einfacher an den Pfosten montieren, bevor sie diesen aufrichten. Achtung: Nicht das Vorbohren vergessen!
- Um die Pfosten noch besser vor Regen zu schützen und optisch ein Highlight zu setzen, empfiehlt sich die Anbringung von Pfostenkappen.