Sperrhölzer
Sperrholz ist ein Holzwerkstoff, der aus mindestens drei dünnen Holzlagen besteht, die unter Hitze und Druck miteinander verleimt werden. Dabei ist der Faserverlauf von zwei übereinanderliegenden Lagen jeweils um 90° gedreht. Anschließend werden die Sperrholzplatten zugeschnitten und geschliffen, die Außenkonturen bleiben dabei stets rau.
3-Schichtplatten
3-Schichtplatten sind eine beliebte Wahl für Bau- und Holzarbeitsprojekte. Sie bestehen aus drei dünnen Holzschichten, die miteinander verleimt sind. Diese Platten sind stabil, widerstandsfähig und vielseitig einsetzbar. Dank ihrer Konstruktion bieten sie eine gleichmäßige Spannungsverteilung und sind kostengünstiger als massive Holzplatten.
Hartfaserplatten
Hartfaserplatten sind dichte Holzwerkstoffe, die durch Pressen von Holzfasern hergestellt werden. Sie sind robust, vielseitig einsetzbar und eignen sich hervorragend für Möbelbau, Wandverkleidungen und Bodenbeläge. Dank ihrer Härte und Widerstandsfähigkeit sind Hartfaserplatten eine zuverlässige Wahl für verschiedene Bau- und Renovierungsprojekte.