neu: Megawood Fassade

Inspiriert von der Natur in ihrer Ursprünglichkeit, ist megawood® entstanden. Ein Material, das die besten Eigenschaften verschiedener Rohstoffe vereint. Hauptbestandteil mit bis zu 75 % sind Holzfasern aus nachhaltigem Anbau. Diese werden zusammen mit Steingranulaten, Polymeren und umweltfreundlichen Additiven zu einem hochfesten Werkstoff mit extrem dichter Oberfläche verarbeitet. In der Natur folgt alles einem Kreislauf – megawood® orientiert sich daran. Die aus der Natur gewonnenen Fasern, werden zu hochwertigen, recyclebaren Fassadenpaneelen geformt, die am Ende ihres „Lebens“ in den Produktionskreislauf rückgeführt werden können. Die Frage nach der Entsorgung alter Paneele stellt sich also gar nicht erst. Das neue megawood® Fassadensystem vereint die konstruktiven Vorteile einer vorgehängten hinterlüfteten Fassade mit den einzigartigen Eigenschaften dieses auf Naturfasern basierenden Werkstoffs. Das Fassadensystem ist witterungsbeständig, stark gegen mechanische Beanspruchung und vielseitig in der Gestaltung. Ein neuartiges Klicksystem garantiert die rasche, einfache Montage.

Hobelware

Fassaden, Rhombusprofile, Profilbretter, Glattkantbretter, Rahmen und Glattkanthölzer
Hobelware bietet viele Einsatzmöglichkeiten im Innen- und Aussenbereich, als Fassade behandelt oder vorvergraut, Sicht- oder Unterkonstruktion oder im Dach- oder Kellerbereich. Wir bieten Ihnen all diese Möglichkeiten an, ob in Fichte, Tanne, Kiefer, Lärche, vorvergraut, endbehandelt oder thermisch behandelt.
Bei unserem Hobelwarensortiment setzen wir auf Qualitätsholz. Aufgrund seiner Herkunft und seines Wuchses ist die nordische Fichte besonders geeignet, gute Qualitätsware zu erzeugen. Die massiven Rahmen und Glattkanthölzer eignen sich für den vielfältigen Einsatz im Innenausbau – als Zwischenwände, zur Wandverkleidung oder zur Konstruktion von Regalwänden.
RETROTIMBER - gealtertes Holz im alpinen Stil

Bei RETROTIMBER handelt es sich um speziell behandeltes Holz, vorwiegend aus Fichte und Lärche, das die Optik von Altholz besitzt, aber von den statischen Eigenschaften vergleichbar mit unbehandeltem Holz ist. Die Idee zu RETROTIMBER stammt von gedämpften Hölzern, die vor allem im dekorativen Bereich seit Langem eingesetzt werden. RETROTIMBER hat dieselben optischen Eigenschaften wie stark gedämpftes Holz, ohne aber dabei seine ursprünglichen statischen Eigenschaften wesentlich zu verändern.
Im Vergleich zum herkömmlichen Dämpfen ist die Retrobehandlung viel komplexer und zeitintensiver. Das Holz wird dabei sehr schonend behandelt, um die Holzeigenschaften möglichst wenig zu beeinflussen. Einzig das Erscheinungsbild soll durch die Behandlung stark verändert werden. Durch eine zusätzliche Oberflächenbehandlung (Bürsten, Hacken) ist RETROTIMBER von Altholz fast nicht mehr zu unterscheiden.
Fragen Sie Ihre Holzliste bei uns an.

Profilbretter

Maßanfertigung
